top of page

Etwas Wissen gehört dazu...

Vorsorge gegen Einbruch: Einbruchschutz dient als erstes dem Schutz von Personen, die in einem Gebäude wohnen oder arbeiten. Geschützt wird aber auch das Gebäude selbst und Werte die sich darin befinden. Dazu installieren wir spezielle technische Einrichtungen. 

 

Barrieren geen Einbrecher: Mechanische Schutzinstallationen bilden starke Barrieren gegen unbefugtes Eindringen, bei Türeingängen, Fenstern, Abdeckungen, Lichteinlässen, dort wo Einbrecher leicht reinkommen.

Zusätzliche Schutzmassnahmen: Ergänzende Überwachungs- und Meldesysteme sollen Einbrecher mit grellem Licht oder Lärm abschrecken, Hausbewohner warnen und Security-Dienste oder die Polizei herbeirufen und die Täter filmen, um sie später aufzuspüren, aber auch für die Versicherung als Beweis.

Komfort: Mechatronische Schliesssysteme mit Codetastatur, Codeschlüssel, Chip, Gesichtserkennung, Fingerprinterkennung und Apps als Zugang zum intelligenten Haus entsprechen den Bedürfnissen der digitalen Welt und bringen mehr Komfort.

Einbruchversuch
Einbruch-Schock
Schwachstellen am Haus
Schwachstellen erkennen
Luxuriöses zu Hause
Was ist zu tun?

Tipps zur eigenen Sicherheit

  • Die Haustür beziehungsweise Wohnungstür sind vor allem in Mehrfamilienhäusern ein beliebtes Angriffsziel. 

  • Balkon- und Terrassentüren sind die grössten Schwachstellen bei Einfamilienhäusern.

  • Erdgeschossfenster, die ungesichert sind oder gar offen stehen, laden regelrecht zum Einbruch ein.

  • Kellertüren und Aussentüren sind oft ungesichert und aufgrund ihrer Beschaffenheit leicht aufzuhebeln. 

  • Garagentore werden oft nur angelehnt und nicht verschlossen. Das ist verhängnisvoll, wenn eine Verbindungstür von der Garage ins Hausinnere führt.

  • Bäume und Sträucher bieten den Tätern Sichtschutz und sollten deswegen regelmässig zurückgeschnitten werden. 

  • Zudem sollten deutlich erkennbare Hinweise auf Abwesenheit – wie ein voller Briefkasten oder permanent heruntergelassene Rollläden – vermieden werden.

  • Gartenmöbel, Bäume, Mülltonnen oder frei zugängliche Leitern, dienen potentiellen Tätern als Aufstiegshilfe. 

Paar zu Hause sicher

Beachten und prüfen Sie regelmässig die Sicherheitssysteme und -massnahmen, vor allem, wenn Sie das Haus verlassen (auch bei kurzen Abwesenheiten). 

QUADRAGARD® Gruppe

info@quadragard.ch

Martin Eichholzer AG

Bachmattweg 13, CH-8048 Zürich

Tel. +41 44 434 10 10

Zeglas AG

Binzenholzstrasse 20, CH-5704 Egliswil

Tel. +41 62 739 30 40 

W. Richner AG

Binzenholzstrasse 20, CH-5704 Egliswil

Tel. +41 62 842 34 34 

Öffnungszeiten Betrieb Egliswil

Montag bis Donnerstag

08:00 – 12:00      13:30 – 17:00

Freitag

08:00 – 12:00

Öffnungszeiten Martin Eichholzer AG

Montag bis Freitag

Nach Terminabsprache

Jetzt kostenlose Beratung anfragen!

bottom of page